SONNTAG, 20. FEBRUAR 2011

Viele Tempel..
Wir sind zurück in Mahalibalipuram. Die letzten Tage unserer Tour bestanden in einer typischen Sightseeingtour und wir fuhren bei über 35°C von Palästen erbaut von Königen zu Tempeln zu Ehren der Götter zu Statuen von Göttern zu Gräbern von Inkarnationen von Göttern. Aber außer dem Eindruck einer hochentwickelten Steinbearbeitungskultur und einer tiefen Religiosität der Menschen, ist aufgrund der kurzen Zeit und unseres geringen Vorwissens nicht vielmehr hängen geblieben. Irgendwann sieht der nächste Tempel aus wie der vorige, der nächste Krishna wie der vorige und der nächste Postkartenhändler, Flötenverkäufer oder Bettler vor den Touristenattraktionen aus wie überall.





Die Landschaft hat sich hingegen im Laufe der über 2000km Fahrt, die wir zurückgelegt haben, öfter verändert. Je weiter wir uns von der Küste entfernten, wirkte das Land entlang der Strasssen, die wir gefahren sind, mehr landwirtschaftlich genutzt. Viele relativ kleine Felder mit Baumwolle, Bananen, Kokos, Reis etc. oft von Hand bewirtschaftet, waren aber zur jetzigen Jahreszeit abgeerntet.
In den Tempeln warteten oft wissensreiche "Tempel-Guides", die einem ihr Wissen über die (oft) Monolithen, die teilweise über 1500 Jahre alt waren, förmlich aufgezwungen haben. Sobald sie fertig waren, ihre gesammelten Informationen an einen Touristen weiterzugeben, hielten sie die Hand auf, und wollten Geld. :-)





Wir hatten leider kaum Zeit uns selbst zu informieren, über diese doch sehr unglaublichen Bauwerke - was mir hängen blieb, sind die unendlich detaillierten, sich NIEMALS wiederholenden Verzierungen an den Außenwänden, den Innenwänden, den Fußböden, den Türen und einfach allem der Tempel.







Zu dem einem Tempel muss ein langer Weg durch lange Gärten zurückgelegt werden, ein anderer wird dadurch noch besonderer in Erscheinung gebracht, dass man ihn ausschließlich über den Aufstieg von über 700 Treppen Stufen "erklimmen" muss. Ich mache in der Hälfte eine Pause.. Es ist schon sehr, sehr hoch :-)





Wir haben in den wenigen Tagen so viel erlebt, dass es einfach nicht möglich ist, alle Eindrücke niederzuschreiben. Wenn man sich wirklich für alte Götter, Tempel und Baukünste interessiert, sollte man diese Tour auf jeden Fall machen - allerdings hätte ich es vorgezogen jemanden mitzunehmen, der über diese eindrucksvollen Riesenbauten hätte bescheid gewusst, um uns immer erklären zu können, welche Geschichte ein Tempel hat, und welche Geschichte die Steinkunst beschreibt.

Ach.. und ich habe es endlich geschafft, das Elefantenwäsche Video aus dem Dschungel zu komprimieren
Hier ist es :-)



Последнее фото очень улыбнуло=))
перевод